Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Downwool Subzero Comfort vereint die besten Eigenschaften von Wolle und Daune und ist dazu auch noch äußerst komfortabel geschnitten.
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Der Downwool Subzero Comfort vereint die besten Eigenschaften von Wolle und Daune und ist dazu auch noch äußerst komfortabel geschnitten.
Hast du genug von engen Schlafsäcken? Hier gibt es Bewegungsfreiheit! Trotz 80 cm Breite ist der Schlafsack leicht genug, um ihn auch auf dem Rücken oder per Rad und Boot zu transportieren. Er lässt sich ab mittelgroßen Gepäckstücken gut verstauen und nimmt dort lediglich rund 8 Liter Volumen ein. Das für einen Deckenschlafsack geringe Packmaß wird durch die verwendeten Materialien erzielt, die sich gut komprimieren lassen.
Der Mix aus Wolle und Daune erzielt ein unvergleichliches, angenehm trockenes Klima im Schlafsack, ohne Abstriche bei Packmaß und Gewicht zu machen. Dabei werden die Vorteile von Daune (leicht, stark komprimierbar) mit den Vorteilen von Wolle (wärmt auch bei Feuchtigkeit) vereint. Beide Materialien sind zudem temperaturausgleichend.
Zum Einsatz kommen nur ausgewählte Materialien, die alle zertifiziert sind. Die Daune ist zudem RDS zertifiziert und besteht aus 90/10 Entendaune mit einer Bauschkraft von 650+ cuin.
Details
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Downwool Subzero Comfort vereint die besten Eigenschaften von Wolle und Daune und ist dazu auch noch äußerst komfortabel geschnitten.
Hast du genug von engen Schlafsäcken? Hier gibt es Bewegungsfreiheit! Trotz 80 cm Breite ist der Schlafsack leicht genug, um ihn auch auf dem Rücken oder per Rad und Boot zu transportieren. Er lässt sich ab mittelgroßen Gepäckstücken gut verstauen und nimmt dort lediglich rund 8 Liter Volumen ein. Das für einen Deckenschlafsack geringe Packmaß wird durch die verwendeten Materialien erzielt, die sich gut komprimieren lassen.
Der Mix aus Wolle und Daune erzielt ein unvergleichliches, angenehm trockenes Klima im Schlafsack, ohne Abstriche bei Packmaß und Gewicht zu machen. Dabei werden die Vorteile von Daune (leicht, stark komprimierbar) mit den Vorteilen von Wolle (wärmt auch bei Feuchtigkeit) vereint. Beide Materialien sind zudem temperaturausgleichend.
Zum Einsatz kommen nur ausgewählte Materialien, die alle zertifiziert sind. Die Daune ist zudem RDS zertifiziert und besteht aus 90/10 Entendaune mit einer Bauschkraft von 650+ cuin.
Details
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen