Die Globetrotter-Eigenmarke FRILUFTS ist die perfekte Ausstattung für einen Trip in die Ferne. Wir zeigen dir, wie dein Fotoalbum vom nächsten Japan-Trip aussehen könnte, wenn du mit unserer Ausrüstung losziehst. Und weil das alles so sehenswert ist, verlosen wir zwei Flugtickets auf das Archipel am anderen Ende der Welt … ❤︎
FOTOS: Hari Pulko
TEXT: Tom Jutzler
Fast meint man, ins falsche Flugzeug gestiegen und auf den Osterinseln gestrandet zu sein. Doch nach einem Blick auf die Karten-App im Handy kommt die Bestätigung – dies ist Japan. Genauer gesagt: der Sun Messe Nichinan Park in der Präfektur Miyazaki auf Kyushu, Japans südlichster Hauptinsel.
Der Park ist bekannt für seine beeindruckenden Repliken der Moai-Statuen, den berühmten Steinskulpturen der Osterinsel. Sieben dieser monumentalen Figuren stehen majestätisch vor dem glitzernden Blau des Pazifiks und vermitteln eine geradezu magische Atmosphäre. Doch wie kommt es, dass sich diese ikonischen Symbole polynesischer Kultur in Japan befinden?
Die Antwort liegt in einer faszinierenden Geschichte internationaler Zusammenarbeit. In den 1990er-Jahren halfen japanische Experten bei der Restaurierung der echten Moai-Statuen auf der Osterinsel. Als Dank dafür erhielt Japan die Genehmigung, Repliken der Statuen zu erstellen – die einzigen offiziell autorisierten Nachbildungen weltweit. So wurden die sieben Statuen im Sun Messe Nichinan Park im Jahr 1996 errichtet, als Zeichen der Freundschaft zwischen Japan und Chile.
Jede der sieben Moai im Park hat eine ganz besondere Bedeutung. Sie sollen Glück und Segen bringen und stehen jeweils für Aspekte wie Gesundheit, Liebe, Wohlstand, Eheglück, Schutz vor Unglück, Karriereerfolg und Reisen. Besucher können sich vor jeder Statue fotografieren lassen, um symbolisch den jeweiligen Segen zu erhalten – ein einzigartiges Ritual, das Touristen aus aller Welt anzieht.
Doch der Sun Messe Nichinan Park hat noch mehr zu bieten als seine Moai. Die weitläufige Anlage thront auf einer Klippe mit atemberaubendem Blick auf die Küste und den endlosen Ozean. Hier können Besucher entspannen, picknicken oder die kunstvoll gestalteten Gärten erkunden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und für Geschichtsinteressierte ein kleines Museum, das die Verbindung zwischen Japan und der Osterinsel beleuchtet.
Der Sun Messe Nichinan Park ist somit nicht nur ein Ort für außergewöhnliche Fotos, sondern auch ein Symbol für kulturellen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Wer auf Kyushu unterwegs ist, sollte diesen Ort auf keinen Fall verpassen – er vereint exotische Anmutung mit japanischer Herzlichkeit und einem Hauch von Mystik.
Die Küste von Miyazaki auf der Insel Kyushu gilt als einer der schönsten und gleichzeitig entspanntesten Küstenabschnitte Japans. Hier treffen lange, abgelegene Strände auf das satte Grün tropischer Vegetation, was der Region eine fast exotische, unberührte Atmosphäre verleiht. Die Strände sind nicht nur perfekt für Ruhesuchende, sondern ziehen auch Surfer aus aller Welt an, die die erstklassigen Wellen und das ganzjährig milde Klima zu schätzen wissen.
Zu den bekanntesten Stränden zählt der Aoshima Beach, der mit seiner malerischen Kulisse rund um die kleine Insel Aoshima besticht. Diese ist von einer einzigartigen Felsformation umgeben, den sogenannten „Teufelswaschbrettern“, und liegt inmitten von Palmen und üppigem Grün. Der Strand ist ideal für Anfänger und erfahrene Surfer gleichermaßen und bietet auch hervorragende Bedingungen zum Baden.
Ein weiteres Highlight ist der Kisakihama Beach, der wegen seiner konstanten Wellen als einer der besten Surfspots in Japan gilt. Umgeben von grünen Wäldern und weit entfernt von jeglichem Großstadttrubel, ist dies der perfekte Ort, um die Verbindung zwischen Meer und Natur zu spüren.
Für diejenigen, die die Abgeschiedenheit suchen, bieten sich die weniger bekannten Strände entlang der Küste an, wie etwa der Hitotsuba Beach, der durch seine Ruhe und den weichen Sand besticht. Die unberührte Natur der Region macht sie auch zu einem Paradies für Wanderer und Radfahrer, die die grünen Klippen und Wälder erkunden möchten, die direkt bis an die Küstenlinie reichen.
Die Küste von Miyazaki ist ein echter Geheimtipp, der es schafft, Abenteuer und Entspannung zu vereinen. Ob du die Wellen reiten, ins klare Wasser eintauchen oder einfach nur die atemberaubende Landschaft genießen möchtest – hier findest du ein Stück ursprüngliches Japan, das in seiner Ruhe und Schönheit kaum zu übertreffen ist.
Wenn man schon einmal auf Aoshima ist, sollte man den Aoshima Schrein besuchen – ein Ort voller spiritueller Atmosphäre und kultureller Bedeutung. Eingebettet in einen dichten subtropischen Wald auf der kleinen Insel Aoshima, die von den charakteristischen „Teufelswaschbrettern“ (natürliche Felsformationen) umgeben ist, ist der Schrein ein perfekter Rückzugsort, um Ruhe zu finden und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Der Aoshima Schrein ist vor allem der Schutzgottheit für Ehe, Liebe und sicheren Reisen gewidmet, was ihn zu einem beliebten Ziel für Paare und Pilger macht.
Ein schmaler Weg führt durch den dichten, grünen Wald bis zum Hauptschrein, der in leuchtendem Rot und Weiß erstrahlt. Entlang des Weges findet man kleine Steinlaternen und hölzerne Gebetstafeln, die von Besuchern mit Wünschen und Hoffnungen beschriftet wurden. Besonders eindrucksvoll ist die friedliche Lage des Schreins, umgeben vom türkisblauen Meer und den Klängen der Natur. Der Aoshima Shrine verbindet die Mystik alter Shinto-Traditionen mit der einzigartigen Landschaft Miyazakis – ein Erlebnis, das den Besuch auf der Insel unvergesslich macht.
Die Region um den Vulkan Aso auf Kyushu, Japans südlichster Hauptinsel, ist eine der beeindruckendsten Landschaften des Landes und ein Paradies für Naturliebhaber. Der Vulkan, der als einer der aktivsten in Japan gilt, thront im Herzen einer der größten Calderen der Welt – ein gewaltiges Becken, das von einer 120 Kilometer langen Bergkette umgeben ist. Das Besondere an Aso ist der faszinierende Kontrast zwischen üppigem Grün und karger Vulkanlandschaft.
Die fruchtbaren Graslandschaften der Caldera, die durch jahrhundertelange vulkanische Aktivität entstanden sind, bieten eine sanfte Kulisse, auf der Kühe und Pferde grasen. Wanderwege durchziehen diese weiten Ebenen, vorbei an kleinen Bächen und Blumenfeldern. Gleichzeitig erinnert die karge, schwarzgraue Landschaft rund um den aktiven Krater Nakadake daran, wie mächtig und unberechenbar die Natur sein kann. Besucher können oft den rauchenden Krater aus der Nähe beobachten, wenn die vulkanische Aktivität dies erlaubt – ein einmaliges Erlebnis.
Die Mischung aus friedlicher Idylle und rauer, vulkanischer Dramatik macht die Region um den Vulkan Aso zu einem einzigartigen Reiseziel, das sowohl Abenteuerlustige als auch Ruhesuchende begeistert.
Kein Japanbesuch wäre komplett, ohne einen Besuch Tokios – der faszinierenden Hauptstadt, die Tradition und Moderne in einzigartiger Weise verbindet. Die Megametropole mit über 37 Millionen Einwohnern in der Metropolregion bietet ein Kaleidoskop aus futuristischen Wolkenkratzern, historischen Schreinen und lebendigen Vierteln, die jede Facette des japanischen Lebens widerspiegeln. Von den blinkenden Neonlichtern in Akihabara, dem Mekka für Technik- und Anime-Fans, bis hin zur stillen Gelassenheit des Meiji-Schreins, der in einem bewaldeten Park liegt, zeigt Tokio sich stets von neuen Seiten.
Tokio ist auch ein Paradies für Feinschmecker: Von traditionellem Sushi am Tsukiji-Markt bis zu internationaler Haute Cuisine in den zahllosen mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants bleibt kein kulinarischer Wunsch offen. Kunst- und Kulturbegeisterte können im historischen Viertel Asakusa den berühmten Senso-ji-Tempel besuchen oder im Nationalmuseum Japans Kunstgeschichte entdecken. Wer Erholung sucht, findet sie in den gepflegten Grünanlagen wie dem Shinjuku Gyoen oder bei einem Spaziergang entlang des Sumida-Flusses.
Tokio ist mehr als nur eine Stadt – es ist eine Erfahrung, die mit ihrer Energie, Vielfalt und ihrem Reichtum an Erlebnissen jeden Besucher in ihren Bann zieht.
Gewinne zwei Tickets und reise entspannt nach Japan: Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways, kurz ANA, steht nicht nur für komfortables Reisen, sondern auch für ein unvergleichliches Erlebnis der legendären japanischen Gastfreundschaft. Das Motto „JAPAN STARTS WITH ANA“ wird hier wörtlich genommen: Schon im Flieger fühlt man sich, als hätte man japanischen Boden betreten. Wer weiß? Vielleicht hast du Glück und sitzt schon bald an Bord!
Mehr Verbindungen, mehr Möglichkeiten
Mit dem Ausbau ihres Streckennetzes bietet ANA derzeit eine Vielzahl an Verbindungen zwischen Europa und Japan. Ab Frankfurt fliegt die Airline zweimal täglich nach Tokio, von München, London und Paris gibt es jeweils tägliche Flüge. Auch von Wien und Brüssel hebt ANA mehrmals pro Woche nach Tokio ab.
Einmal in Japan angekommen, erwartet die Reisenden ein umfangreiches Inlandsstreckennetz, das nahezu alle Regionen und wichtigen Flughäfen des Landes abdeckt.
Japanische Gastfreundschaft an Bord
Unter dem Motto „WE ARE JAPAN“ bringt ANA die Kultur und Herzlichkeit Japans bereits in die Luft. Die Crew begeistert mit ihrer Freundlichkeit und Aufmerksamkeit und sorgt dafür, dass sich jeder Gast rundum wohlfühlt. Kulinarisch wird die Reise mit authentischen japanischen Speisen – von Sushi bis hin zu regional inspirierten Gerichten – zu einem besonderen Erlebnis.
Egal, ob du Tokio, Kyoto, Hokkaido oder eine der anderen faszinierenden Regionen des Landes erkunden möchtest: Mit All Nippon Airways beginnt die Reise stilvoll, entspannt und authentisch.
Japan ist ein Land der kurzen Wege – dank eines hervorragend ausgebauten Inlandsflugnetzes. Übrigens ist in Japan das Reisen mit der Bahn auch ein echtes Wohlfühlerlebnis!
Wir haben ein paar ausgewählte Flughäfen für dich zusammengestellt und auf der Karte verortet, um einen ersten Überblick zu geben.
Japan – ein Überblick
Von Hokkaido im Norden, bekannt für seine schneebedeckten Berge, heiße Quellen und frische Meeresfrüchte, bis hin zu Kyushu und Okinawa im Süden, die mit subtropischem Klima, traumhaften Stränden und beeindruckender Vulkanlandschaft locken – Japan ist ein Land der Kontraste. Auf Honshu, der größten Insel, treffen geschichtsträchtige Städte wie Kyoto und Hiroshima auf die lebendige Metropole Tokio, während Shikoku für seine friedliche Natur und die berühmte 88-Tempel-Pilgerroute bekannt ist. Wir stellen die Hauptinseln vor und zeigen, warum jede von ihnen ein ganz eigenes Abenteuer verspricht.
Hokkaido, Japans nördlichste Hauptinsel, besticht durch unberührte Wildnis, weite Ebenen und eine Landschaft, die sich zu jeder Jahreszeit komplett wandelt. Im Winter verwandelt sich die Insel in ein schneebedecktes Paradies und ist berühmt für ihre perfekten Pulverschnee-Bedingungen. Skifahrer und Snowboarder kommen in Niseko, Furano oder Rusutsu voll auf ihre Kosten. Neben Wintersport begeistert Hokkaido im Februar mit dem Sapporo-Schneefestival, bei dem riesige Schneeskulpturen bewundert werden können.
Im Sommer zeigt sich Hokkaido von seiner farbenfrohen Seite: Die Lavendelfelder von Furano und die bunten Blumenparks in Biei ziehen Naturliebhaber aus aller Welt an. Die milden Temperaturen machen es zu einem Traumziel für Wanderer und Radfahrer. Der Daisetsuzan-Nationalpark bietet spektakuläre Wanderrouten durch Gebirgslandschaften, während der Shiretoko-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beeindruckende Wasserfälle, dichte Wälder und seltene Tierarten wie Braunbären und Hirsche beherbergt.
Als größte und bevölkerungsreichste Insel Japans ist Honshu das Herz des Landes. Hier findet man nicht nur die wichtigsten Metropolen wie Tokio, Kyoto und Osaka, sondern auch atemberaubende Natur. Im Norden prägen schneebedeckte Berge und weite Wälder die Landschaft, während der Süden durch mildes Klima und grüne Ebenen besticht.
Die Japanischen Alpen auf Honshu sind ein Highlight für Outdoor-Enthusiasten. Hier können Besucher durch unberührte Wälder wandern, Bergspitzen erklimmen und traditionelle Dörfer wie Shirakawa-go besuchen, die mit ihren Gassho-Zukuri-Häusern zum UNESCO-Welterbe gehören. Die berühmte Bergregion um Nagano bietet hervorragende Bedingungen für Wintersport, während der Sommer ideale Gelegenheiten zum Wandern und Klettern bietet.
Ein weiteres Muss ist der Mount Fuji, Japans ikonischer Vulkan und ein Symbol für die spirituelle und natürliche Schönheit des Landes. Ob eine Besteigung bei Sonnenaufgang oder der Blick auf den Vulkan von den umliegenden Seen aus – der Fuji ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Küstenregionen von Honshu, wie die Ise-Shima-Region, bieten zudem Strände und Möglichkeiten zum Tauchen, während Städte wie Hiroshima und Kyoto für Geschichts- und Kulturliebhaber ein Paradies sind.
Shikoku, die kleinste der vier Hauptinseln, hat eine sanfte, ruhige Atmosphäre und ist geprägt von grünen Bergen, zerklüfteten Küsten und fruchtbaren Tälern. Sie ist vor allem für die 88-Tempel-Pilgerroute bekannt, die auf über 1.200 Kilometern die Insel umrundet. Pilger und Wanderer erleben nicht nur spirituelle Einkehr, sondern auch die beeindruckende Landschaft, die von dicht bewaldeten Bergen bis hin zu idyllischen Küsten reicht.
Der Yoshino-Fluss im Westen Shikokus ist ein Hotspot für Wildwasser-Rafting und Kajakfahrten. Besonders die Oboke-Schlucht mit ihren steilen Klippen und dem türkisfarbenen Wasser ist ein Erlebnis für Adrenalinjunkies und Naturliebhaber. Im Süden der Insel bieten die Sandstrände der Tosa-Bucht ideale Bedingungen zum Surfen, während das Inlandmeer im Norden mit seinen ruhigen Gewässern perfekt für Kajaktouren und entspannte Bootsausflüge ist.
Kyushu ist eine Insel der Elemente: Aktive Vulkane, fruchtbare Täler und heiße Quellen prägen die Landschaft. Der Mount Aso, der größte aktive Vulkan Japans, bietet Besuchern die Möglichkeit, einen aktiven Krater aus nächster Nähe zu erleben. Wanderwege führen durch die umliegende Aso-Kuju-Bergregion, die mit endlosen Graslandschaften und atemberaubenden Panoramen begeistert.
Die Insel ist zudem für ihre Thermalquellen berühmt: Die Onsen-Städte Beppu und Yufuin ziehen Besucher mit dampfenden Quellen und Heilbädern an. Für Abenteuerlustige bietet Kyushu beeindruckende Outdoor-Aktivitäten, darunter Wanderungen im Kirishima-Nationalpark und Schnorcheln an der Amakusa-Küste. Im Süden locken die Strände von Kagoshima mit kristallklarem Wasser und die Vulkaninsel Sakurajima, die sich majestätisch aus der Bucht erhebt.
Okinawa, ein Archipel im südlichen Japan, ist ein Paradies aus weißen Sandstränden, Korallenriffen und tropischen Wäldern. Das ganzjährig warme Klima macht die Region perfekt für Sonnenanbeter und Wassersportler. Schnorchler und Taucher finden hier eine der artenreichsten Unterwasserwelten der Welt, mit Korallenriffen, Meeresschildkröten und bunten Fischen.
Die subtropischen Wälder auf Iriomote, einer der entlegeneren Inseln, sind ideal für Kajak- und Wandertouren. Hier können Besucher Mangrovenwälder erkunden und Wasserfälle entdecken. Okinawa bietet außerdem einen tiefen Einblick in die Ryukyu-Kultur, die sich in der Musik, den traditionellen Tänzen und den historischen Stätten wie der Burg Shuri zeigt.
Ob die verschneiten Gipfel Hokkaidos, die sanften Hügel Shikokus oder die tropischen Strände Okinawas – jede der Hauptinseln bietet ein einzigartiges Landschaftserlebnis. Egal, ob du ein Outdoor-Abenteurer, Kulturinteressierter oder Entspannungssuchender bist – Japans Inseln haben für jeden etwas zu bieten.
Und jetzt kommt endlich das Gewinnspiel und wir verlosen zwei Flugtickets für dich … ❤︎
Erfülle dir deinen Traum und reise mit etwas Glück ins Land der aufgehenden Sonne. Deine Begleitung und dich erwarten unvergessliche Erlebnisse in Japan – von pulsierenden Metropolen wie Tokio bis hin zu den stillen Tempeln Kyotos. Gemeinsam mit ANA, Japans führender Fluggesellschaft, verlosen wir 2 Flugtickets in der Economy Class ab Frankfurt, München oder Wien nach Tokio (ausschließlich von ANA durchgeführte Flüge), in die Heimat der Kirschblüten und Samurai!
Erlebe bereits an Bord die legendäre japanische Gastfreundschaft und lass dich von ANA auf höchstem Niveau verwöhnen. Mach jetzt mit und sichere dir die Chance auf eine Reise, die du nie vergessen wirst!
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst du nur das folgende Formular ausfüllen – und vielleicht startest du schon bald in Richtung Japan!
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlost wird ein Voucher der Fluggesellschaft ANA für 2 Personen. Es findet keine Barauszahlung statt. Teilnahmeschluss ist der 30. März 2025. Deine Teilnahmedaten werden den an der Organisation des Gewinnspiels beteiligten Partnern übermittelt. Deine Daten werden NICHT zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.