Als Outdoor-Unternehmen sind wir uns der Auswirkungen, die wir auf unsere Umwelt haben, sehr bewusst und tun unser Möglichstes, um unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Deshalb werden die von uns entwickelten Produkte so gebaut, dass sie jahrzehntelang halten, um dann an die nächste Generation weitergegeben oder auf dem Gebrauchtmarkt verkauft zu werden. Auf diese Weise werden weniger Produkte hergestellt, weniger Energie verbraucht und weniger Produkte landen im Abfall. Was muss also getan werden, damit ein Produkt so langlebig wie möglich ist?