Leckere Mahlzeiten aus biologischen Zutaten sind bei Outdoor-Abenteuern nicht selbstverständlich. Trail - Organic Food will das ändern und bietet 100% biologische, gefriergetrocknete Mahlzeiten. Dass die Mahlzeiten herrlich aromatisch sind und wie selbstgekocht schmecken, liegt an den beiden Gourmetköchen, die das Unternehmen gegründet haben. Zudem fallen die Produkte durch die Gefriertrocknung bei längeren Touren wenig ins Gewicht und sind lange haltbar. Die Tüte ist besonders geschickt gestaltet: Sie ist niedrig und fällt nicht um, wenn du sie hinstellst. Das Beste aber ist, dass du mit einem ganz normalen Löffel bis in die letzte Ecke der Tüte kommst, ohne dir die Hände schmutzig zu machen. Die Zubereitung ist simpel. Einfach heißes Wasser einfüllen, kurz warten und schon ist dein Abendessen am Gipfel fertig. Im Globetrotter-Sortiment findest du neben Fleischgerichten auch vegetarische, vegane und sogar glutenfreie Mahlzeiten.
Firmenportrait
Trail - Organic Food wurde von zwei dänischen Köchen gegründet, die durch ihre Sterne-Restaurants und Fernsehshows in der skandinavischen Gastroszene bekannt sind. Bei Trail verbinden sie ihre Wertschätzung für hochwertige Lebensmittel mit ihrer Liebe zur Natur.
Deshalb sind alle Mahlzeiten zu 100% aus biologischen Zutaten und haben einen vollen Geschmack und eine Textur, wie man sie sonst nur von hausgemachten Mahlzeiten kennt. Wie zu Hause werden die Mahlzeiten auch gekocht, mit einfachen Zutaten, ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel. Nur, dass wegen der Menge größere Töpfe als in einem normalen Haushalt verwendet werden.
Hauptsitz
Lynge, Dänemark
Wo werden Trail - Organic Food Produkte gefertigt?
Alle Mahlzeiten der Marke werden in Dänemark gekocht, gefriergetrocknet und verpackt. Auch die funktionelle Verpackung wird in Dänemark produziert.
Wie kontrolliert Trail - Organic Food die Produktionsbedingungen?
Die Produktionsbedingungen entsprechen den dänischen Regularien.
Trail - Organic Food und das Thema Nachhaltigkeit
Alle Produkte der Marke sind zu 100% biologisch. Sie tragen das dänische Ø-Siegel, das die Überprüfung biologischer Produkte durch die dänischen Behörden nachweist. Außerdem sind die Produkte Green Leaf-zertifiziert.
Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.