/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.at/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        X-Socks

        Die Socken der Marke X-Socks haben dank ihrer patentierten Bandagen ähnlichen Einsätze eine unglaublich gute Passform und verhindern so erfolgreich Faltenbildung oder ein Verrutschen im Schuh. Gepaart mit Aktivität spezifischen Polstern und einem optimalen Feuchtigkeitsmanagement, das auf die jeweilige Jahreszeit oder Höhenlage angepasst ist, sind sie ein zuverlässiger Begleiter für lange blasenfreie Touren im Sommer wie im Winter. Durch den Anteil an Merinowolle wird die Geruchsbildung verlangsamt. Die Socken der Schweizer Marke werden ausschließlich in Italien hergestellt.

        Firmenportrait

        X-Socks und X-Bionic stehen für Hightech Premium Produkte mit bionischem Ansatz, die den Träger unter allen klimatischen Bedingungen leistungsfähig halten. Die Produkte sind „State of the Art“. Sie zeichnen sich durch patentierte Technologien, innovative Details und ihre extrem hohe Funktionalität mit echtem Nutzen für den Kunden aus. So gewannen sie bisher weit über 350 internationale Auszeichnungen und prestigeträchtige Testsiege für Innovation, Design, Qualität, Verarbeitung, Material, Funktion und Ergonomie. Im Jahr 2012 kürte der weltweit größte Sport und Lifestyle Wettbewerb, der Plus X-Award, X-Bionic zum vierten Mal in Folge zur „Most innovative Brand“.

        Hauptsitz

        Wollerau, Schweiz

        Wo werden X-Socks Produkte gefertigt?

        Die Produktion findet auf 100.000 m² ausschließlich im norditalienischen Asola, 30 km südlich des Gardasees bei Trerè Innovation S.r.l. statt.

        Wie kontrolliert X-Socks die Produktionsbedingungen?

        Die Produktion erfolgt selbstverständlich unter EU-Richtlinien und der Verordnung Nr. 1907/2006 für Chemikalien (REACH-Verordnung: Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) sowie Öko-Tex-Standard für gesundheitlich einwandfreie Textilprodukte. Das Unternehmen ist Mitglied der Business Social Compliance Initiative zur Verbesserung der sozialen Standards innerhalb einer weltweiten Wertschöpfungskette.

        Woher stammen die bei X-Socks verwendeten Materialien?

        Die Materialien für die X-Socks stammen aus Deutschland, Italien und der Schweiz.

        X-Socks und das Thema Nachhaltigkeit

        Das E.CO Concept (Efficient Communication Concept) des Unternehmens reduziert drastisch die Verschwendung wichtiger Rohstoffe und Energieträger. Energieoptimierte Maschinen, die zum Teil auf Solarstrom zurückgreifen, stellen zum Beispiel die Verpackungen aus mindestens 80 % recyceltem Altpapier her. Durch das praktische, rechteckige Format der X-Socks Verpackungen wird der Raum verlustfrei beim Transport, im Lager und Verkaufsständer genutzt. Die Verpackung hat eine Kommunikationsfunktion und stellt sowohl eine Verkaufshilfe mit entsprechenden Argumenten für den Handel, als auch umfangreiche Informationen für den Verbraucher dar. So kann im Gegenzug auf Endverbraucher-Kataloge verzichtet werden.

        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein