/ausruestung/gutscheine//magazin/service/outdoor-verleih//service/werkstatt/https://support.globetrotter.at/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        OUTDOOR-WERKSTATT: REPARATUR & PFLEGE DEINER AUSRÜSTUNG


        Der einfachste Weg, nachhaltig aktiv zu werden: Repariere und pflege deine Outdoor-Kleidung bei uns. So erhalten wir gemeinsam wertvolle Material-Ressourcen und verringern zusätzliche Müllberge. Unser Werkstatt-Service ist für dich da – online und vor Ort in den Filialen.





        CARE & REPAIR: SO EINFACH GEHT´S

        Ob Jacke imprägnieren, Zelt reparieren oder Wanderschuhe zur Besohlung einsenden: In unseren Werkstätten laufen alle Fäden zusammen, damit dein Produkt noch lange einsatztauglich bleibt. Sende uns deine Reparatur bequem in die Zentral-Werkstatt oder gib sie direkt in einer unserer Filial-Werkstätten ab. Die Kosten für eine Reparatur findest du in der Preisliste.





        IN 4 SCHRITTEN REPARIERT

        Bitte reinige dein Produkt vor der Reparatur oder buche unseren kostenpflichtigen Pflege- & Reinigungs-Service!

        1. AUFTRAG ERSTELLEN

        Lade ein Auftragsformular herunter und beschreibe kurz, was kaputt ist bzw. was gemacht werden soll.

        2. AUSRÜSTUNG VERSENDEN

        Lege das Formular deinem Paket bei und sende die gereinigte Kleidung oder Ausrüstung an die angegeben Adresse.

        3. PRÜFUNG & REPARATUR

        In unserer zentralen Werkstatt angekommen, wird dein Lieblingsstück von erfahrenen Profis repariert.

        4. ZURÜCK ERHALTEN

        Du erhältst deine Einsendung bequem per Post zurück – repariert und bereit für neue Abenteuer.




        UNSERE ZENTRAL-WERKSTATT:
        HIER LAUFEN ALLE FÄDEN ZUSAMMEN




        HÄUFIGE FRAGEN

        Noch Fragen? Hier findest du Antworten. Ist deine Frage nicht dabei, dann kontaktiere uns gern direkt.



        Die Kosten für eine bestimmte Reparaturleistung kannst du unserer Preisliste entnehmen. Sollte sich herausstellen, dass eine Reparatur aufwendiger ist als erwartet, kontaktieren wir dich, bevor wir loslegen.



        Mal kann es schnell gehen, mal kann es dauern, je nach Schaden und Auftragslage. Sollten wir dein Produkt zum Hersteller einsenden, kann durch den Versand noch mehr Zeit vergehen. Bitte prüfe deine Ausrüstung also frühzeitig, bevor du sie brauchst! Wenn du Fragen zu deiner Reparatur hast, wende dich gerne an unseren Kundenservice: service@globetrotter.de



        Ja, sowohl in den Filial-Werkstätten als auch in der Zentral-Werkstatt möchten wir die Lebensdauer von Outdoor-Produkten verlängern und sie zu deiner vollen Zufriedenheit reparieren. Bring uns die Sachen einfach vorbei oder sende sie bequem per Post. Einzige Ausnahme: Reisegepäck der Marke „Globetrotter“ können wir leider nicht in unserer Werkstatt reparieren, da es sich um eine Eigenmarke von Karstadt handelt.



        Wir reparieren grundsätzlich Outdoor-Bekleidung, (kleine) Zelte, Schlafsäcke, Rucksäcke und Camping-Kocher. Outdoor-Schuhe senden wir gerne für dich zur Reparatur bei unseren Markenpartnern ein. Sicherheitsrelevante Ausrüstung wie Kletterhaken und Seile etc. übernehmen wir aus Sicherheitsgründen nicht. Unsere Preisliste gibt dir einen Überblick über unsere gängigsten Leistungen. Da aber jede Reparatur individuell ist, frag im Zweifel gern bei uns nach.



        Auch wenn jeder Einzelfall geprüft werden sollte – es gibt Schäden, die lassen sich grundsätzlich kaum reparieren. Darunter fallen z. B.:

        - Ausrüstung, bei der sich verklebte Material-Schichten lösen, z. B. bei Isomatten, Fahrradtaschen, Rucksäcken, Membranbekleidung. Die sogenannte Delamination, also das Ablösen, tritt meist nach intensivem Gebrauch an stark beanspruchten Stellen auf und ist an einer Blasenbildung des Oberstoffs zu erkennen.

        - UV-Schäden an Zelten: Da hilft nur ein neues Außenzelt.

        - Altersbedingt ausgewaschene oder abgenutzte Beschichtung an deiner Ausrüstung ist in der Regel nicht mehr zu retten.

        - Auch wasserdichte Bekleidung und Ausrüstung, die undicht geworden ist. Allerdings solltest du hier genau hinsehen: Ist zum Beispiel eine Regenjacke nicht mehr richtig imprägniert oder durch Schweiß/Körperfette stark verschmutzt, leidet die Atmungsaktivität, wodurch sich Kondenswasser an der Innenseite niederschlägt. Dadurch scheint die Jacke undicht zu sein, ist sie aber nicht. Hier lohnt sich, es erstmal mit einer Wäsche und Neuimprägnierung zu probieren. Auch das übernehmen wir gerne für dich.










        Entweder direkt in einer Filial-Werkstatt oder bequem per Einsendung in unsere Zentral-Werkstatt.



        Für kleinere DIY-Reparaturen schau gerne in unsere vielen Video-Tutorials. Dort führen wir dich Schritt für Schritt durch unsere Pflege- und Reparaturtipps wie Imprägnierung, Kocherreinigung oder das Flicken der Isomatte.



        Bei Fragen zum Bearbeitungsstand deiner Reparatur kontaktiere uns gern in der Filiale oder per E-Mail an service@globetrotter.de. Wir geben dir gerne eine Auskunft. Beachte, dass die Einsendung deines Reparaturauftrages aus der Filiale einige Zeit in Anspruch nehmen kann.




        Mitarbeitende der Globetrotter Werkstatt repariert ein Produkt.



        VORTEILE DURCH WERKSTATT-PARTNERSCHAFT

        Ortlieb und Vaude sind zertifizierte Werkstatt Partner bei Globetrotter

        Einfach bei uns abgeben statt beim Hersteller einsenden. Unsere Werkstatt-Partnerschaften machen's möglich.

        Als zertifizierter Werkstatt-Partner ausgewählter Marken reparieren wir auch Gewährleistungs- oder Garantie-Fälle direkt bei uns. Ohne aufwändige Kontaktaufnahme zum Hersteller, ohne CO2-intensive Postwege, ohne lange Wartezeiten. Zurzeit bieten wir den Reparaturservice u. a. für Ortlieb und Vaude an. Ein umfangreiches Marken-Ersatzteilsortiment ermöglicht uns kleine Nähreparaturen, das Schweißen von Löchern und offenen Nähten oder das Tauschen eines T-Zip Schiebers direkt vor Ort. Und sollte eine Reparatur mal nicht mehr möglich oder sinnvoll sein, finden wir hier auch eine andere Lösung.





        HIER LAUFEN DIE FÄDEN ZUSAMMEN

        Mitarbeitende der Globetrotter Werkstatt vernäht einen Rucksack

        Reparatur, Aufbereitung & Pflege: ein Blick in unsere Zentral-Werkstatt.

        Ob Reparatur von Outdoor-Härtefällen, Pflegen & Waschen von Ausrüstung oder Aufbereitung von 2nd Hand Artikeln: In unserer Zentral-Werkstatt schenken wir Outdoor-Produkten ein neues Leben.

        Mit schweren Maschinen und professionellem Handwerk bringen unsere Reparatur-Profis Schlafsäcke, Zelte, Bekleidung und viele weitere Outdoor-Artikel wieder auf Vordermann. Wie genau? Wirf hier einen Blick hinter die Kulissen.






        DIY: KANNST DU ES SELBST REPARIEREN?

        Detailaufnahmevon einem Jackenreißverschluss

        Du hast es in der Hand!

        Viele Schäden lassen sich vermeiden oder zumindest deutlich verringern. Mit etwas Know-how kannst du kleine Reparaturen selbst durchführen und hältst deine Aurüstung langfristig gut in Schuss. Unsere Video-Tutorials führen dich Schritt für Schritt durch DIY-Maßnahmen wie Jackenimprägnierung, Kocherreinigung oder das Flicken von Isomatten. Hier haben wir die besten Pflege- und Reparaturtipps für dich zusammengefasst – für zu Hause und unterwegs.






        LASER GRAVUR: INDIVIDUELL & SCHNELL

        Detailansicht einer Lasergravur

        Mach dein Lieblingsstück zum Einzelstück.

        So wird Outdoor-Ausrüstung zum unverwechselbaren Unikat: mit einer persönlichen Laser-Gravur bei Globetrotter. Ob Name, Datum, Spruch oder Symbol – wir gravieren individuell und schnell. Auf Metall, Plastik oder Leder.

        In diesen Filialen bieten wir unseren Laser Gravur-Service an: Augsburg, Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Hamburg-Barmbek, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Regensburg, Trier, Wiesbaden und Frankfurt.






        Der Globetrotter Nachhaltigkeitspodcast

        Du möchtest mehr über die Nachhaltigkeitsentwicklungen in der Outdoorszene erfahren? In unserem regelmäßigen Podcast NEUE HORIZONTE spricht Globetrotter Sustainability Manager Fabian Nendza mit Vordenkern der Outdoorbranche über ihre Ansätze für eine nachhaltige Produktgestaltung und darüber, wie wir alle einen Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten können. Jetzt reinhören!

        Holz_Verleih
        GruenereWahl
        Holz_2ndHand
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein