Das Special 2023 im Globetrotter Blog! Die Redaktion des Globetrotter Magazins hat Traveller begleitet, Experten interviewt und Reiseziele recherchiert – von Gassenhauer bis Geheimtipp. Viel Spaß beim Entdecken!
Helen Fang ist in New York aufgewachsen. Beruflich zog es sie nach München. In einer Laufcommunity hat sie schnell Anschluss gefunden und die Alpen, Speedhiking und Trailrunning kennen und lieben gelernt. Ein Interview übers Ankommen, Weglaufen und die Adidas Inifinite Trails.
Tiefe Wälder, einsame Seen und endlose Möglichkeiten zum legalen Wildcampen. Hier kommen 5 Traum-Touren für ein unvergessliches Trekking-Abenteuer in Schweden.
Gemeinsam mit Jasper Jauch betreibt Globetrotter-Ambassador Tobias Woggon seit über 200 Folgen den Podcast »Singletrail und Singlemalt«. Nun waren sie nach all den Jahren vor dem Mikro das erste Mal gemeinsam unterwegs. Und wie – auf einem epischen Roadtrip quer durch Namibia.
6000 Kilometer von der Quelle bis zum Meer: Im selbstgebauten Kajak paddelte Dirk Rohrbach auf dem Missouri und dem Mississippi durch wilde Landschaften, einsame Prärie und pulsierende Metropolen. Immer ganz nah dran an der Natur, den Menschen und deren Geschichten.
Bergsteigen und Wandern wird in Nepal zum absoluten Naturerlebnis. Als schönste Rundtour gilt der Annapurna Circuit. Begleite Milena und Janko bei ihrer Tour.
Tom gilt nicht nur als einer der besten Risskletterer der Welt. Dank der EOFT-Filme »Wide Boyz« und »Bridge Boys« (Kanst du dir beide hier ansehen!) ist der Brite längst auch außerhalb der Kletterszene bekannt.
Wir zeigen euch fünf Wege, die euch einmalig schön, aussichtsreich und beeindruckend über die Alpen führen.
Ein Zelt, eine Alm, Gämsen und Murmeltiere – mehr braucht es nicht für ein kindgerechtes Microadventure. Und für die Eltern: alle Fakten über Murmeltiere, um den Nachwuchs auf der nächsten Wanderung zu beeindrucken.
In der Gore-Tex-Familie gibt es eine neue Membran. Sie ist PFC-frei und findet sich in immer mehr Hardshells und Regenjacken. Wie Gore-Tex testet und forscht, bis ein Laminat serienreif ist, siehst du hier.
Binnen 10 Jahren haben sich DU/ER-Jeans unter Denim-Liebhabenden Radfahrer:innen einen Namen wie einst die Levis 501 unter Golgräbern gemacht. Doch warum eigentlich?
Simon Gietl gelang am 6660 Meter hohen Meru dieses Jahr eine imposante Erstbegehung. Ein Gespräch übers Höhenbergsteigen, Erstbesteigungen, die Vorteile leichter Ausrüstung und die neuen Lowa ATR-Trailschuhe.
Abends einsteigen um am nächsten Morgen ausgeschlafen woanders aufzuwachen: Mit Nachtzügen kann man bequem durch halb Europa reisen. Hier kommen die schönsten Strecken und Destinationen für euer Eisenbahn-Abenteuer.
Susanne und Antonia machen sich auf zu ihrer ersten Bikepackingtour. Wie es sich gehört, soll es gleich ein Grenzgang werden – nach Frankreich nämlich. Vier Tage nur mit Zelt, Rad und Schlafsack.
August 2023. Familienurlaub mit drei fußlahmen Halbstarken, denen wir verschwiegen haben, dass die Insel im Atlantik in erster Linie ein Wanderparadies mit vielen Höhenmetern ist. War trotzdem super!
Urige Pubs, Fabelwesen und Wiesen voller Klee: Irland ist ein beliebtes Urlaubsland. Wie haben fünf Tipps, welche Outdoor-Aktivitäten du in deinen Aufenthalt auf der grünen Insel wunderbar integrieren kannst.
Björn Nehrhoff von Holderberg ist ein absoluter Waldmeister. Der studierte Forstwissenschaftler hat jüngst einen Bildband mit dem Titel »Deutsche Wälder« veröffentlicht. Darin 150 Waldgebiete von der Küste bis in die Alpen. Seine persönliche Top-10 daraus verrät er hier exklusiv im Globetrotter-Blog.
Der Cirque Mafate ist ein autofreier Talkessel auf der zu Frankreich gehörenden Tropeninsel La Réunion. Seine irrwitzige Topographie macht ihn zu einem Wanderparadies erster Kajüte: auf einer Fläche von nicht einmal 100 Quadratkilometern gibt es gefällstarke 140 Kilometer Wanderwege. Blasenpflaster nicht vergessen.
20 STORYS – 20 ABENTEUER
Impressum
Mediadaten