/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.at/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Handwärmer und Taschenöfen

        Hier findest Du verschiedene Hilfsmittel, die Dir helfen, Dich unterwegs warm zu halten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Deine individuelle Campingheizung mit Brennstoffen und Verbrennung oder mit thermo-physikalischer Wärmeentwicklung auskommen soll.

        Campingheizung und Taschenofen

        Grundsätzlich gilt, dass die Wärmeentwicklung einer Campingheizung einiger Energie bedarf, um dauerhaft auf Temperaturen zu heizen, die dich auch nachhaltig wärmen können. Diese Energie für deine Campingheizung kann auf verschiedenen Wegen zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise findest du in unserem Angebot verschiedene Taschenöfen, die entweder mit Kohlestäbchen, mit Benzin oder sogar mit Batterien betrieben werden.
        Am leistungsstärksten und ausdauerndsten sind dabei unsere Taschenöfen auf Benzinbasis. Da sie mit einer flammenlosen Katalysatortechnik im Brennerkopf betrieben werden, verbrennt das Benzin sehr sauber und fast geruchslos, was gerade bei längerer Heizdauer und bei der Benutzung im Zelt sehr angenehm sein kann.
        Die Heizdauer hängt vom Volumen und dem Füllstand des Benzintanks ab. Bei größeren Modellen kannst du mit einer Tankfüllung bis zu 12 Stunden lang für angenehme Wärme sorgen.

        Zudem sind unsere Taschenöfen handlich in ihrem Format, robust gefertigt und selbst mit klammen Händen leicht zu bedienen. Sie werden mit einem gut schützenden Tragebeutel ausgeliefert und sind für unterschiedlichste Outdoor-Einsätze geeignet.

        Handwärmer und Fußwärmer für den Outdoor-Bereich

        Abgesehen von unseren Taschenöfen kannst du auch unsere kleinen Handwärmer und Fußwärmer mit thermo-physikalischer Heizfunktion als Campingheizung einsetzen.
        Im Inneren dieser Wärmekissen befindet sich so typischerweise ein speziell abgestimmtes Gemisch aus Eisenpulver, Aktivkohle, Salz und Wasser, das sich thermisch erhitzt, sobald es mit Sauerstoff in Berührung kommt und oxidiert.
        Mit diesen Heizelementen, die du sogar praktisch im Inneren deiner Schuhe befestigen kannst, kannst du teilweise bis zu 20 Stunden lang heizen und maximale Wärmewerte von über 60 Grad Celsius erreichen.
        Da diese Wärmekissen vollständig ohne Brennstoff und ohne Verbrennung auskommen, sind sie auch besonders gut für die Verwendung auf langen Reisen in Verkehrsmitteln oder als Notfallwärmereserve auf Wintertouren und Expeditionen geeignet.

        Mehr lesen

        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein