/ausruestung/gutscheine//magazin/service/outdoor-verleih//service/werkstatt/https://support.globetrotter.at/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Hier kannst du mitmachen!

        An vielen Globetrotter-Nachhaltigkeitsprojekten kannst du dich aktiv beteiligen.

        Deine grünere Wahl

        Besonders nachhaltige Produkte empfehlen wir dir als >>Grünere Wahl<<. Mehrere Tausend Artikel sind es schon.

        Reparieren statt wegwerfen

        Rund 37.000 Lieblingsteile retten wir pro Jahr in den Filial-Werkstätten. Ganz knifflige Fälle übernimmt das Globetrotter Repair Center

        Sharing statt Shopping

        Nicht alles muss man gleich kaufen. Wir leihen dir auf Zeit gerne Kindertragen, Kanus, Zelte, Trekkingstöcke und mehr.

        Secondhand & Recycling

        Du kannst gebrauchte Ausrüstung verkaufen oder kaufen. Wenn gar nichts mehr geht, bieten wir dir fachgerechtes Recycling.

        DAS MACHEN WIR … 

        Wie wir unsere Werte und Verhaltensregeln in der Praxis umsetzen, kannst du hier erkunden:

        LIEFERKETTEN­SORGFALTS­PFLICHTENGESETZ (LKSG)

        Zur Einhaltung und Förderung der Menschenrechte in der globalen Lieferkette greift das LkSG. Im “Der Globetrotter Weg” ist unser Einsatz für faire und sichere Arbeitsbedingungen manifestiert. Hier erfährst Du mehr zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht bei Globetrotter

        Mehr erfahren


        Reinhören, Mitdenken, Umdenken - der Nachhaltigkeitspodcast der Outdoorbranche 

        Ein Podcast, der mit guten Beispielen aus der Outdoorbranche zeigen will, was heute in Sachen Nachhaltigkeit schon alles unternommen wird und möglich ist. Begleite Gastgeber Fabian Nendza dabei, wie er Projekte und Innovationen vorstellt, die sich im besonderen Maße mit zukunftsorientierten Themen auseinandersetzen. Von Klima- und Naturschutz über Kreislaufwirtschaft bis soziale Gerechtigkeit werden Protagonisten einer Branche vorgestellt, die in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Es ist Zeit umzudenken. Machen wir uns auf den Weg.

        GLOBETROTTER BLOG - mehr zum Thema Nachhaltigkeit im Outdoorsport

        WEITER ZUM HUB
        Jacke ohne PFAS: Die Suche nach der perfekten Hardshell-Jacke
        Jacke ohne PFAS: Die Hardshell-Jacke muss Regen, Wind und Abnutzung standhalten, Schweiß und Wärme vom Körper ableiten – und frei von giftigen Chemikalien sein.
        Der Weg zur Abfallfreiheit: So vermeiden Outdoor-Marken Müll
        Erfahre, wie Outdoor-Marken die Zero Waste-Prinzipien übernehmen, vom Recycling von Abfällen bis hin zur Optimierung von Designs – und, wie Nachhaltigkeitsbemühungen die Outdoor-Branche verändern.
        Globetrotter gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
        In der Kategorie Sportartikeleinzelhandel hat Globetrotter 2024 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und damit zu einem nachhaltigen Vorreiter seiner Branche ausgezeichnet. Was das heißt, weiß CEO Andreas Vogler.
        Altes nutzen statt alles neu: Der Bonner Re:Think-Store
        Mit unserem Re:Think Store wollten wir nicht nur einen kreativen und einzigartigen Laden gestalten, sondern auch einen deutlich nachhaltigeren Store. Ob uns das gelungen ist, erfährst du im Blog.
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein