Weich landen, hart abstoßen – das ist der Kern jedes Laufschuhs der jungen Schweizer Sportfirma On und keineswegs selbstverständlich. On’s patentierte Technologie vereint die Vorteile eines weichen Trainings- und eines harten Wettkampfschuhs. Das bedeutet für den Läufer: Eine sanfte Landung wie am Strand und explosives Abstoßen wie auf der Rennbahn – oder kurz: ein ganz neues Laufgefühl.

Firmenportrait:
Ex-Spitzensportler Olivier Bernhard, sowie seine Freunde David Allemann und Caspar Coppetti, gründeten On im Jahr 2010. Die drei Schweizer verbindet nicht nur die Freude am Laufen, sondern auch das Streben nach einem perfekten Produkt. Ihre simple Mission lautet: Laufen soll Spaß machen – und Laufschuhe die individuelle Laufpersönlichkeit unterstützen. On geht bei Laufschuhen nicht von „Korrektur“ aus, sondern von Erlebnis und Komfort.
Das Design der On-Laufschuhe hat bereits weltweit Design- und Technologiepreise gewonnen. Acht Jahre nach Markteinführung sind On-Schuhe bereits bei rund 3500 Fachhändlern und in mehr als 50 Ländern erhältlich.
Hauptsitz:
Zürich, Switzerland
Wo werden On Produkte gefertigt?
Die Schuhe werden in Vietnam produziert, Bekleidung in China. Die Entwicklung findet in der Schweiz statt.
On ist bestrebt Teile der Produktion in die Absatzmärkte (Europa, USA) zu verlagern. Diese Verlagerung wird es ermöglichen, näher am Kunden zu sein, um schneller auf wechselnde Bedürfnisse reagieren zu können. Ebenso sollen die Logistikwege signifikant verkürzt und die Automatisierung vorangetrieben werden. On investiert stark und fördert die Entwicklung bereits heute durch Innovationen in den Materialien und in der Verarbeitung. So arbeitet On mit einem Partner an einem Schuh, dessen Obermaterial computergesteuert 3-dimensional gewoben wird und keine Handarbeit mehr erfordert.
Wie kontrolliert On die Produktionsbedingungen?
Für die Lieferkette bedeutet dies, dass On ausschließlich mit qualitativ hochstehenden und technologisch fortgeschrittenen Partnern arbeitet.
Die Weiterentwicklung der komplexen und teuren Technologie und die Qualität sind die mit Abstand wichtigsten Kriterien, der Preisdruck ist klein. On hat in Vietnam und im River Pearl Delta in China Partner gefunden, bei denen nicht der tiefe Preis, sondern die beste Qualität an oberster Stelle steht. Die Partner investieren in die notwendigen Anlagen sowie in die Prozesse und in die Ausbildung der Mitarbeiter. Vietnam kennt historisch einen starken Arbeitnehmerschutz und Gewerkschaften sind in der Gesellschaft verankert. Es existieren verbindliche maximale Arbeitszeiten und Ferienregelungen. Vietnam setzt auf die lokalen Einwohner und Mitarbeiter stammen meist aus der Stadt, in der produziert wird. Die Zusammenarbeit mit On ist sehr eng. Konstant sind Mitarbeiter von On oder von europäisch geführten Partnerunternehmen vor Ort, um die Umsetzung neuster Schweizer Technologie und die Produktion zu überwachen. On ist es ein Anliegen auf umweltschädliche Substanzen zu verzichten.
On und das Thema Nachhaltigkeit
Die Bemühungen um eine nachhaltige Produktion hat viele Facetten. Materialien zum Beispiel spielen eine große Rolle und haben einen großen Einfluss auf die Umwelt. On verwendet zu 100% recyceltes Polyester und recyceltes Polyamid. Außerdem wird kontinuierlich an funktionellen Zellulosestoffen geforscht, um den Einsatz von Materialien, die auf dem nicht nachwachsenden und problematischen Rohstoff Erdöl basieren, immer weiter zu minimieren. Außerdem arbeitet On zurzeit daran, einen geschlossenen Kreislauf zu etablieren: Alte On Produkte sollen recycelt werden und in einem aufwendigen Prozess zu Rohstoffen für neue Produkte werden.
Wirklich hervorzuheben ist, dass On ausschließlich veganes Leder verwendet! Denn die Herstellung von Leder ist leider oft als problematisch anzusehen - vor allem im Billigsektor. Für die Menschen, die „im unteren Bereich“ dieser Branche tätig sind, die Tiere (dabei ist es unwesentlich, ob das Leder dabei als Nebenprodukt der Fleischproduktion abfällt oder ob die Tiere tatsächlich für das Leder getötet werden) und die Umwelt, die durch die Chemikalien belastet wird, die während der Produktion anfallen.
Alle Produkte von On sind zu 100% recycelt verpackt.
Die Reduktion des CO2-Fußabdruckes ist eine der wichtigsten Säulen in Ons Nachhaltigkeitsstrategie. Im Zuge dessen durchleuchtet On nicht nur seinen eigenen Produktionsprozess, sondern ist außerdem Mitglied der „CEO4Climate“, eine Schweizer Business Initiative, die zugunsten einer klimafreundlicheren Politik Einfluss auf die Schweizer Regierung nimmt.
Auch soziales Engagement liegt On am Herzen, was im weiteren Sinne auch zum Thema Nachhaltigkeit gehört. On ist Sponsor des „Olympia Flüchtlingsteam“ (so die offizielle Bezeichnung).

Cloudalpine Waterproof
Entdecke die Natur vor deinen Füssen
Der Cloudalpine Waterproof passt perfekt zu Wanderbegeisterten mit Erfahrung und hohen Ansprüchen an ihre Ausrüstung. Dieser Stiefel mit unser fortschrittlichen Dämpfung liefert die nötige Traktion und den Schutz, den du brauchst, um neue Höhen zu erreichen. Dabei bleibt der Schuh unglaublich leicht und passt sich an jeden deiner Schritte an. Der richtige Trekkingstiefel für dich, wenn dir keine Herausforderung zu gross ist.
-53175.webp?v=19934ef52b4f278ad269e72727cfaf00)
Running the Alps in 30 days 