Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Mit der Elope Storm Jacket geht es nicht nur munter durch unwegsames Terrain, sondern auch in großen Schritten Richtung Kreislaufwirtschaft.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Mit der Elope Storm Jacket geht es nicht nur munter durch unwegsames Terrain, sondern auch in großen Schritten Richtung Kreislaufwirtschaft.
Als Teil von Vaudes Rethink!-Reihe besteht die Jacke aus einem einzigen Rohstoff, nämlich recyceltes Polyester. Dies erleichtert das Recycling des Produktes am Ende seines Lebenszyklus. Andersartige Teile lassen sich leicht entfernen und stehen einer Wiederverwertung nicht im Wege. Ressourcen und Material können durch effiziente Schnitte eingespart werden. Damit du möglichst lange etwas von deiner Jacke hast, ist sie robust und falls notwendig leicht reparierbar.
Wirst du auf deiner Wandertour von wechselhaftem Wetter begleitet, kommen dir die stark windabweisende Eigenschaft und das PFC-freie Eco-Finish zur Hilfe. Leichten Regen und matschige Verhältnisse meisterst du so spielend. Bei anstrengenden Abschnitten kommt dir das atmungsaktive Material zu Gute. Benötigst du ein wenig Abkühlung, brauchst du nur die mit einem Meshfutter ausgestatteten Taschen zu öffnen. Der Saum der pflegeleichten Softshelljacke lässt sich per Schnürzug ebenso anpassen wie die Kapuze. Die Ärmelbündchen sind mittels Klettverschluss weitenregulierbar.
Die leichte Jacke ist außerdem zu 100% klimakompensiert. Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen wurden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Mit der Elope Storm Jacket geht es nicht nur munter durch unwegsames Terrain, sondern auch in großen Schritten Richtung Kreislaufwirtschaft.
Als Teil von Vaudes Rethink!-Reihe besteht die Jacke aus einem einzigen Rohstoff, nämlich recyceltes Polyester. Dies erleichtert das Recycling des Produktes am Ende seines Lebenszyklus. Andersartige Teile lassen sich leicht entfernen und stehen einer Wiederverwertung nicht im Wege. Ressourcen und Material können durch effiziente Schnitte eingespart werden. Damit du möglichst lange etwas von deiner Jacke hast, ist sie robust und falls notwendig leicht reparierbar.
Wirst du auf deiner Wandertour von wechselhaftem Wetter begleitet, kommen dir die stark windabweisende Eigenschaft und das PFC-freie Eco-Finish zur Hilfe. Leichten Regen und matschige Verhältnisse meisterst du so spielend. Bei anstrengenden Abschnitten kommt dir das atmungsaktive Material zu Gute. Benötigst du ein wenig Abkühlung, brauchst du nur die mit einem Meshfutter ausgestatteten Taschen zu öffnen. Der Saum der pflegeleichten Softshelljacke lässt sich per Schnürzug ebenso anpassen wie die Kapuze. Die Ärmelbündchen sind mittels Klettverschluss weitenregulierbar.
Die leichte Jacke ist außerdem zu 100% klimakompensiert. Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen wurden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen