Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Das ultrapraktische Tote Pack nimmt zusammengepackt nicht mehr Platz in deinem Koffer ein als ein Paar Socken. Aufgefaltet ist sie im Handumdrehen eine Tasche oder ein Rucksack.
5 Sterne | 6 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Das ultrapraktische Tote Pack nimmt zusammengepackt nicht mehr Platz in deinem Koffer ein als ein Paar Socken. Aufgefaltet ist sie im Handumdrehen eine Tasche oder ein Rucksack.
Die weichen Rucksackgurte des Ultralight Black Hole Tote Pack kannst du ganz einfach verschwinden lassen. Einfach die Schnellverschlüsse lösen und die Teile in dem jeweiligen Fach verstauen. Das Hauptfach hat innen liegende Kompressionsriemen. Das stabilisiert den Rucksackinhalt und sorgt für mehr Festigkeit.
Patagonias robusteste Taschenserie Black Hole besteht nun von Kopf bis Fuß aus wiederverwerteten Materialien. Das komplette Außen- und Innenmaterial der Taschen sowie die Gurtbänder sind zu 100% recycelt! Nur bei den Reißverschlüssen ist die Technik noch nicht so weit. Damit hat Yvon Chouinards innovative Outdoorschmiede die CO2-Emissionen der Taschenserie um ganze 50% gesenkt.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Das ultrapraktische Tote Pack nimmt zusammengepackt nicht mehr Platz in deinem Koffer ein als ein Paar Socken. Aufgefaltet ist sie im Handumdrehen eine Tasche oder ein Rucksack.
Die weichen Rucksackgurte des Ultralight Black Hole Tote Pack kannst du ganz einfach verschwinden lassen. Einfach die Schnellverschlüsse lösen und die Teile in dem jeweiligen Fach verstauen. Das Hauptfach hat innen liegende Kompressionsriemen. Das stabilisiert den Rucksackinhalt und sorgt für mehr Festigkeit.
Patagonias robusteste Taschenserie Black Hole besteht nun von Kopf bis Fuß aus wiederverwerteten Materialien. Das komplette Außen- und Innenmaterial der Taschen sowie die Gurtbänder sind zu 100% recycelt! Nur bei den Reißverschlüssen ist die Technik noch nicht so weit. Damit hat Yvon Chouinards innovative Outdoorschmiede die CO2-Emissionen der Taschenserie um ganze 50% gesenkt.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 6 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen